Bessere Ergebnisse in der Kommunikation mit KI
AM BEISPIEL VON ChatGPT
Anträge, Pressemitteilungen und Reden müssen präzise, klar und überzeugend sein. KI hilft dabei, schneller und ansprechender zu formulieren. Aber sicher jede*r kennt auch Enttäuschungen, weil die Ergebnisse nicht gleich den Erwartungen entsprechen. Sie sind oberflächlich und langweilig und man denkt, das kann ich selbst schneller und besser machen.
Da hilft nur besseres Prompten! In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden Techniken anhand von ChatGPT, mit denen sie die Ausgaben von KI Instrumenten besser in den Griff bekommen. Sie ermöglichen es, effektive Anweisungen zu geben und dann nützliche Ideen, gut recherchierte Inhalte und aussagekräftige Texte zu erhalten.
Der Workshop richtet sich an alle, die bereits Erfahrung mit KI generierten Texten haben, aber sicherer werden wollen und ihre Zusammenarbeit mit dem künstlichen Assistenten auf ein neues Level heben möchten.
Workshopleitung: Sabine Mutumba unterstützt als zertifizierter KI-Marketer politische Institutionen, Stiftungen und NGOs dabei, ihre Öffentlichkeitsarbeit mit KI-Tools zu verbessern und ihr Publikum effektiver zu erreichen.
Teilnahmebeitrag: 10,- €. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Anmeldung bitte bis spätestens 31.10.2025 über das folgende Online-Formular:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Bürger*innen des Landes Mecklenburg-Vorpommern berechtigt sind, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Die Teilnehmer*innen müssen über einen technischen Zugang zum Online-Seminar verfügen bzw. diesen auf eigene Kosten herstellen. Mit ihrer Anmeldung willigen Sie in die Nutzung des vom Veranstalter vorgegebenen Videokonferenzsystems (Zoom) ein und stimmen der entsprechenden Datenschutzerklärung zu. Für die Verwendung der Software Zoom übernimmt das Grüne Forum Selbstverwaltung keine Haftung. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von Zoom finden Sie hier.