Wir möchten Euch dabei unterstützen vor Ort – in Euren Gemeinden, Städten und Kreisen – Einfluss zu nehmen und mitzugestalten. Wir bieten Euch als kommunalpolitisch Engagierten und Interessierten Möglichkeiten der Vernetzung und der Weiterbildung und stellen Euch hilfreiche Informationen zu kommunalpolitischen Themen zur Verfügung.
Denn Kommunalpolitik ist das Herzstück der Demokratie, hier wird ganz konkret um Veränderungen und Verbesserungen der Lebensbedingungen vor Ort gerungen und gestritten, beispielsweise um gute Kitas und Schulen, um fußgänger- und fahrradfreundlichen Verkehr, um bezahlbaren Wohnraum, um Stadtbäume und Grünflächen und um noch viele weitere Fragen.
Ob als Gewählte in den Kommunalparlamenten oder als engagierte Bürger*innen, die sich vor Ort politisch einmischen wollen, möchten wir Euch dabei unterstützen, dies mit breitem Wissen, notwendigen Fähigkeiten und möglichst viel Spaß und Freude zu tun. Ob jung oder älter, weiblich, männlich oder divers, ob mit oder ohne Kinder, mit welchem beruflichen und kulturellen Hintergrund auch immer – jede*r kann Kommunalpolitik mit gestalten!
Und lasst uns dieses Land gemeinsam ein Stück grüner machen!
Veranstaltungen
Kommunalpolitisches Vernetzungstreffen
Mitgliederversammlung Grünes Forum 2025
Veröffentlichungen
Nichts verpassen!
Ihr wollt nicht verpassen, was wir für spannende Veranstaltungen anbieten und welche neuen Handreichungen wir veröffentlichen? Hinweise auf Veranstaltungen und Veröffentlichungen von anderen Akteuren zu kommunalpolitischen Themen interessieren Euch? Dann abonniert gerne unseren monatlichen Newsletter!

Kommunen im Minus
Die neue Ausgabe der AKP betrachtet ein top-aktuelles Thema: Das kommunale Defizit ist groß wie nie. Die Handlungsfähigkeit der Kommunen in Gefahr. – Welche Wege führen aus dem Minus? Wie retten wir Errungenschaften wie Klimaschutz oder Inklusion vor dem Rotstift? Mehr dazu im aktuellen Heft.