Pressearbeit – mit klaren Botschaften überzeugen 

Datum: 23.03.23
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Ort: Rostock

Workshop in der Reihe POLITISCHE ÖFFENTLICHKEIT

Wie gelingt es mir im Umgang mit der Presse, dass meine Botschaften richtig ankommen und auch platziert werden? – Eine professionelle Zusammenarbeit mit Journalist*innen ist der Schlüssel zum Erfolg: denn sie entscheiden, welche Themen veröffentlicht werden.

Ziel des Workshops ist es, einen Einblick in das Handwerkszeug der Pressearbeit zu geben und eigene redaktionelle Texte zu verbessern.

  1. Pressearbeit
    • Platzierung von Themen in relevanten Medien
    • Verhältnis von Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit  
  2. Pressemitteilungen
    • Aufbau einer Pressemitteilung
    • Journalistische Regeln der Texte
    • Storytelling
    • Umgang mit Zitaten

Alle Teilnehmenden verfassen eigene Pressemitteilungen, die gemeinsam ausgewertet werden. Die Referentin gibt praktische Tipps und Formulierungshilfen. Besonderes Augenmerk wird auf den Anfang des Textes gelegt.

Der Workshop besteht aus 2 Teilen: Nach dem Input und ersten Übungen im Teil 1 erproben die Teilnehmenden das Gelernte an eigenen Pressetexten und bringen diese und ihre Erfahrungen und Fragen zum Teil 2 mit, indem das Wissen vertieft und an den Texten geschliffen wird.

Der 2. Teil des Workshops findet am 11. Mai 2023 (16–19 Uhr) ebenfalls in Rostock statt.

Referentin Renate Heusch-Lahl (54) ist PR-Beraterin, Moderatorin und Kommunikationstrainerin. Nach ihrem Abschluss als Diplompolitologin hat sie als 23-Jährige zunächst anderthalb Jahre im Schweriner  Sozialministerium als Pressesprecherin gearbeitet und anschließend sieben Jahre das Presseamt der Hansestadt Rostock mit 15 Mitarbeitenden geleitet.  

Sendet Eure verbindliche Anmeldung bitte an post@gruenes-forum.de mit Angabe des Veranstaltungstitels, Vor- und Nachname, eMail-Adresse und ggf. der Fraktions- oder Kreisverbandszugehörigkeit.