Kommunalpolitischer Austausch Migration
Was können wir auf kommunaler Ebene verbessern?
Wir erleben aus dem konservativen Raum nahezu in jeder Sitzung eines kommunalen Parlamentes Anträge, die Menschen mit Migrationshintergrund diskriminieren. Immer wieder geht es um die vermeintlich fehlende Bereitschaft zur Integration.
Die Austauschrunde richtet sich an alle, die auf kommunalpolitischer Ebene am Thema Integration arbeiten. Ziel des Austausches soll es sein, Sicherheit in der Diskussion zu gewinnen, gemeinsam Anträge zu erarbeiten, um die Integrations-Hindernisse – soweit es kommunal möglich ist – zu beseitigen, und die weitere Zusammenarbeit zum Thema zu besprechen. – Denn: Gemeinsam sind wir mehr und können uns gegenseitig mit unserem Wissen stärken und die Arbeit erleichtern.
Ihr seid eingeladen mit der Anmeldung Eure Fragen/Anliegen zum Thema vorab einzureichen, so dass sie in die Vorbereitung des Treffens einfließen können.
Gastgeberinnen des Austauschs: Jutta Wegner, Mandatsträgerin im Landtag M-V und im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte für Bündnis 90/Die Grünen
Anmeldung zum Austausch bitte mit dem folgenden Onlineformular. Mit der Anmeldebestätigung wird der Zoom Zugangslink versandt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Bürger*innen des Landes Mecklenburg-Vorpommern berechtigt sind, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Die Teilnehmer*innen müssen über einen technischen Zugang zum Online-Seminar verfügen bzw. diesen auf eigene Kosten herstellen. Mit ihrer Anmeldung willigen Sie in die Nutzung des vom Veranstalter vorgegebenen Videokonferenzsystems (Zoom) ein und stimmen der entsprechenden Datenschutzerklärung zu. Für die Verwendung der Software Zoom übernimmt das Grüne Forum Selbstverwaltung keine Haftung. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von Zoom finden Sie hier.